Obstfliegen sind klein, aber ganz schön lästig – besonders im Sommer. Kaum steht eine Schale mit Obst in der Küche, tauchen sie auf und vermehren sich blitzschnell. Doch mit ein paar einfachen Hausmitteln kannst du die ungebetenen Gäste ganz natürlich loswerden. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.

Woher kommen Obstfliegen eigentlich?

Obwohl es so wirkt, als würden Obstfliegen plötzlich aus dem Nichts auftauchen, kommen sie oft mit dem Obst selbst ins Haus. Denn auf der Schale sitzen häufig winzige Eier, die beim Reifen der Frucht schlüpfen. Besonders gärendes oder überreifes Obst wirkt wie ein Magnet auf die kleinen Fliegen.

Außerdem lieben sie feucht-warme Orte – offene Saftgläser, Bioabfälle oder ungewaschenes Obst ziehen sie zusätzlich an. Deshalb ist es hilfreich, regelmäßig die Küche aufzuräumen und Obstvorräte zu kontrollieren.

Fruchtfliege

Die effektivste Mischung: Apfelessig & Obstsaft

Für alle, die eine noch stärkere Lockwirkung möchten, gibt es eine bewährte Variante der klassischen Falle – mit Obstsaft als zusätzlichem Lockstoff. Besonders Fruchtsaft, der leicht gärt, wirkt auf Obstfliegen geradezu magisch.

Du brauchst:

  • 3 Teile Essig (z.B. Apfelessig, Weinessig)

  • 2 Teile Fruchtsaft (z. B. Apfel, Traube oder Multivitamin)

  • 1 Teil Wasser

  • 1 Spritzer Spülmittel

  • ein kleines Glas oder eine Schale

So funktioniert’s:

  1. Mische Essig, Fruchtsaft und Wasser im Verhältnis 3:2:1.

  2. Gib einen kleinen Spritzer Spülmittel hinzu – das bricht die Oberflächenspannung.

  3. Stelle die Mischung in einem offenen Gefäß dort auf, wo sich die Fliegen sammeln.

Durch die Kombination aus Apfelessig und Fruchtsaft entsteht ein intensiver, gärender Duft, der Obstfliegen besonders stark anzieht. Das Spülmittel sorgt dafür, dass sie nicht wieder entkommen.

Fruchtfliegen sanft fangen: Die tierfreundliche DIY-Variante

Wenn du die kleinen Tiere nicht töten möchtest, gibt es eine alternative Fangmethode, mit der du die Fliegen lebend fangen und später wieder freilassen kannst.

Du brauchst:

  • eine leere Glasflasche (z. B. Limonadenflasche)

  • ein Blatt Papier (Größe DIN A5)

  • etwas reifes Obst (z. B. eine Bananenscheibe)

  • Tesa

So funktioniert’s:

  1. Gib ein Stück überreifes Obst in die Flasche.

  2. Rolle das Papier zu einem Trichter mit einer kleinen Öffnung (max. 5 mm) und befestige es mit Klebeband.

  3. Setze den Papiertrichter in die Flaschenöffnung – möglichst dicht, damit keine Fliegen entkommen.

  4. Stelle die Falle in die Nähe deiner Obstschale oder dahin, wo die Fliegen besonders aktiv sind.

Die Obstfliegen krabbeln durch den Trichter in die Flasche – der Weg hinaus ist für sie jedoch schwierig. Später kannst du sie einfach im Garten oder auf dem Balkon freilassen.

Obstfliegen langfristig vermeiden – so geht’s

Damit sich die kleinen Gäste gar nicht erst einnisten, helfen ein paar einfache Gewohnheiten:

  • Obst regelmäßig kontrollieren und überreife Früchte zügig verbrauchen

  • Küchenabfälle möglichst täglich entsorgen

  • Obst und Gemüse vor dem Lagern gründlich abwaschen

  • Vorräte kühl und trocken aufbewahren, am besten abgedeckt

Extra-Tipp: Ein kleines Stück Zitrone mit ein paar Nelken auf dem Küchentisch wirkt wie ein natürlicher Duftschutz – und ist gleichzeitig ein hübscher Hingucker.

Für den nächsten Sommer: Bereit mit deiner DIY-Falle!

Egal, ob du die klassische Methode mit Apfelessig nutzt oder lieber die tierfreundliche Flaschenfalle bastelst – mit diesen Ideen bist du bestens vorbereitet für die nächste Obstfliegen-Saison. Schnell gemacht, wirkungsvoll und absolut natürlich.

Probier’s aus und teile gern deine Erfahrungen oder eigenen Tipps mit uns!

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Ein Allzweckreiniger für (fast) alles – natürlich, günstig und ganz einfach selbst gemacht Stell dir vor, du hast einen einzigen Allzweckreiniger im H...
    Mehr lesen
  • Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Wenn es draußen kälter und ungemütlich wird und drinnen die Heizung auf läuft, leidet oft nicht nur die Stimmung – sondern auch unsere Gesundheit.Denn...
    Mehr lesen
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: Natürliche Helfer gegen Husten, trockene Luft & Co.
    Wenn draußen die Kälte klirrt und drinnen die Heizung läuft, leiden viele unter trockenen Schleimhäuten, Reizhusten oder Müdigkeit. Zum Glück gibt’s e...
    Mehr lesen
  • DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Zeit mit Kindern: Kreativ, nachhaltig & voller Spaß – mit Natron, Zitronensäure & Co. Ob Regenwetter, Schulferien oder einfach ein gemütli...
    Mehr lesen
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.