Natron, ein vielseitiges Talent im Überblick

Eines der vielseitigsten Mittel, was in deinem Küchenschrank nicht fehlen sollte, ist Natron. Hierbei handelt es sich um eine Kurzbezeichnung für Natriumhydrogencarbonat. Man könnte auch sagen, dass es hier um ein Salz geht. Mit Bestandteilen aus Natrium und Hydrogencarbonat. Natron, ein vielseitiges Talent im Überblick

In seiner Eigenschaft ist Natron ein rein weißes Pulver

Mit Kohlendioxid und Wasser reagiert das durch die Mischung von Salz (Natriumchlorid) oder Kreide/ Kalk entstandene Natriumcarbonat zu Natriumhydrogencarbonat, welches unbedenklich für die Umwelt und biologisch abbaubar ist. Zu Großmutters Zeiten und weit davor, wusste man bereits in vielerlei Hinsicht von seiner vielseitigen Wirkungsweise. Die chemische Formel für Natriumhydrogencarbonat ist NaHCO3. In Discountern oder Drogeriemärkten ist es unter den Begriffen Backsoda oder Speisesoda zu finden. Viele kennen es auch unter Bullrich Salz oder Kaisernatron. Bitte nicht verwechseln mit Waschsoda.

Als Haushaltshelfer sollte Natron im Küchenregal, Arzneischrank oder der Garage nicht fehlen. Du wirst es ständig benötigen und darauf zurückgreifen, wenn du davon überzeugt bist, welche kleinen Wunder mit diesem einfachen Mittel möglich sind. Natron ist auswaschbar und hinterlässt keine Rückstände. In Wasser aufgelöst, zerfällt es in seine einzelnen Bestandteile.

Hier ein paar Beispiele

  • Litt man etwa früher an einer Übersäuerung, half ein großes Glas Wasser mit aufgelöstem Natron.
  • Bei einem Sonnenbrand halfen wohltuende Kompressen aus Natron und Wasser gemischt.
  • Nach mühsamer Feldarbeit wirkte ein warmes Fußbad am Abend. Eine Schüssel mit heißem Wasser und etwas Natron vollbrachte Wunder.
  • Fußpilz und schmerzende Schwielen wurden über Nacht wunderbar gelindert.
  • Natron hilft bei Mücken- und Insektenstichen, Magen weh, Sodbrennen und einem Blähbauch.
  • Eine einfache Natronlösung kann zudem helfen, das Immunsystem zu stärken.

Praktisch sollte Natron in keiner Hausapotheke fehlen

Sei umweltbewusst und stell deine Reinigungsprodukte selbst her, lasse deiner Fantasie freien Lauf und kreiere individuell nach eigenem Geschmack. In Verbindung mit Zitrone z. B. ist Natron ein hervorragendes, schonendes und wohlriechendes Reinigungsmittel. Möchtest du Natron in deine tägliche Ernährung einbauen, solltest du auf die richtige Dosierung achten. Auch hierzu dürfen wir leider keine Anwendertipps geben, sondern nur Vorschläge unterbreiten. Du wirst merken, Natron schmeckt nicht wirklich gut, doch der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Er merkt schnell, welchen positiven Einfluss einfaches Natron auf die Gesundheit des Körpers haben kann, ohne auf Chemie und teure Arzneimittel zurückgreifen zu müssen.

Wir wünschen euch jetzt viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns, wenn ihr uns diesbezüglich eure Erfahrungen mitteilt.

Euch gefallen unsere Artikel? Dann tragt euch am besten gleich für die Briefe von Andrina.de ein. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns und verpasst so keinen Tipp mehr.

Weitere Beiträge
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    Kennst du das? Du sprühst morgens dein Deo auf, doch schon nach ein paar Stunden ist die Frische verflogen – oder du entdeckst auf der Verpackung frag...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische sind kleine, flinke Insekten, die wir oft in feuchten und dunklen Ecken unserer Wohnung antreffen. Sie sind zwar harmlos, aber keiner von...
    Mehr lesen
  • Nachhaltige Tipps gegen das abfärben beim waschen!
    Nachhaltige Tipps gegen das abfärben beim waschen!
    Als umweltbewusste Verbraucher achten wir nicht nur darauf, nachhaltige Kleidung zu kaufen, sondern auch darauf, wie wir sie waschen. Denn Nachhaltigk...
    Mehr lesen
  • Schulranzen umweltfreundlich reinigen: Natron & Co. im Einsatz
    Schulranzen umweltfreundlich reinigen: Natron & Co. im Einsatz
    Die Sommerferien sind jetzt in vollem Gange und auch die letzten Kinder haben nun endlich schulfrei. Die Schultasche wird erstmal in die Ecke gestellt...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.